Direkt zum Inhalt wechseln

WinEV®DS

Controlling / Kosten- und Leistungsabrechnung

winev-finanzbuchhaltung-pet-WinEV2023-loesungspaket-winev-is-software-energiewirtschaft-lösungen-edv

Leistungsumfang

  • Schnelle und übersichtliche Datenanalyse dank Standardauswertungen
  • Individuelle Reportvisualisierung
  • Kennzahlen
  • Ad-hoc-Abfragen
  • Soll-/Ist-Betrachtung mit Budgetberücksichtigung
  • Auswertung sämtlicher betriebswirtschaftlicher Daten
  • OLAP-Unterstützung (Online Analytical Processing)
  • Unbundling nach Mandanten und Geschäftsbereichen

Entscheidungshilfe

Die Lösung WinEV®DS für Kosten- und Leistungsrechnung und Controlling ist genau auf die vernetzten Vorgänge in Ihrer Branche zugeschnitten und liefert zuverlässige Informationen für das Unternehmensmanagement.

WinEV®DS (Decision Support) stellt als Softwarelösung zur Unternehmenssteuerung auf Basis eines integrierten Data-Warehouse relevante Daten zur Verfügung. Diese stammen aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Finanzbuchhaltung, Personalabrechnung und der Verbrauchsabrechnung mit Mengen und Werten.

Data-Warehouse als Informationspool

Gebündeltes Wissen: WinEV®DS führt sämtliche betriebswirtschaftlich relevanten Daten aus allen wesentlichen Vorsystemen und Abteilungen in einer zentralen, universellen Datenbank zusammen.

  • Von den Mengen aus der Auftrags-/Leistungs- und Verbrauchsabrechnung bis zu den Personalkosten pro Mitarbeiter aus dem Personalwesen
  • Vom Finanzwesen (FiBu/Kameralistik) bis zum Export aus Microsoft Excel®-Tabellen
  • Integrierte Abstimmungswerkzeuge (z.B. Erlösverprobung) garantieren Datenkonsistenz und –hygiene
  • Übergabemöglichkeit aller integrierter Daten mit diversen Selektionsmöglichkeiten in Microsoft Excel für Ad-hoc-Auswertungen und zur grafischen Aufbereitung (Diagramme)

Datenbereiche im Data-Warehouse

  • Leistungsmengen
  • Personalstatistiken
  • Finanzbuchhaltungsdaten
  • Kennzahlen

Integration mit

  • WinEV® Verbrauchsabrechnungssystemen
  • HKR-Verfahren, wie MPS oder FIWES
  • Auftragsabwicklung, wie WinEV®ARES
  • Lohn- und Gehaltsabrechnung mit PEWES / PAISY / KIDI-CAP2000 etc.
  • Standard-Office-Produkten, wie Microsoft Excel® oder Access®

Zentral und universell: Werkzeug für Verdichtungsstrukturen

Mit dem WinEV®DS Verdichtungs-Explorer können Hierarchien gebildet und Einzel-Objekte auf diese Hierarchien u.a. für Dimensionen wie Kostenstelle, Konto, Leistungsart, Dienstart, Bezugsart, Mitarbeiter oder Kunde zugeordnet werden. Alle Kennzahlen können zugleich auch als Bezugsgrößen für Umlagen und Verrechnungen genutzt werden.

Umfangreiches Personalcontrolling

Je höher die Personalkostenintensität eines Projekts ist, desto wichtiger wird ein leistungsfähiges Personalcontrolling-Werkzeug.

  • Personalstamm: Ein-/Austritt, Tarifeinstufung, Alter und Geschlecht, Qualifikationsmerkmale
  • Vollbeschäftigtenstatistik (Vollkräfte-, Vollarbeitskräftestatistik)
  • Bezugsartenstatistik
  • Fehlzeitenstatistik
  • Ermittlung Soll-Personal anhand von Beschäftigungsgraden und Personalschlüsseln

Integriertes Planungssystem

Anhand der Vergleichswerte abgelaufener Abrechnungsperioden (Ist/Plan) sowie der inneren Kopplungen zwischen Mengen- und Wertgerüsten schafft WinEV®DS die Grundlagen für Planungsszenarien und unterstützt damit in sehr komfortabler Weise den Budgetierungsprozess.

  • Leistungsmengen-/Umsatzplanung
  • Planung von Personal und übrigen Ressourcen sowie anderer leistungsinduzierter Kosten
  • Planung der nicht leistungsinduzierten (fixen) Kosten und sonstigen Erträge
  • Best-Case-/Worst-Case-Szenarien – Budgetverabschiedung –Flexible Plankosten

LOAP-Unterstützung

WinEV®DS ermöglicht mit seiner OLAP-Funktionalität (Online Analytical Processing) zugleich auch die Online-Auskunft im Sinne eines Management-Informations-Systems (MIS).

Kosten- und Leistungsrechnung

Auf Basis der Mengen- und Wertgerüste des Data-Warehouses kann WinEV®DS Umlagen, Verrechnungen und Kalkulation durchführen:

  • Gemeinkostenverteilungen
  • Innerbetriebliche Leistungsverrechnung
  • Kostenstellenumlagen
  • Kostenträgerverrechnungen

Integriertes Kennzahlensystem

Sowohl harte betriebswirtschaftliche Kennzahlen (wie Personalkostenintensität) als auch sogenannte weiche Kennzahlen (wie Zielerreichungsgrad oder Kundenzufriedenheit) lassen sich damit automatisiert ermitteln.

Unbundling

Innerhalb der Mandanten können Sie beliebig viele Geschäftszweige oder Tätigkeitsfelder als Geschäftsbereiche führen. Sämtliche Berichte und Auswertungen erstellen Sie für beliebige Geschäftsbereiche, Kombinationen aus diesen oder über alle Geschäftsbereiche hinweg. Die Trennung des Buchungsstoffs erfolgt automatisch. Die Stammdaten liegen zur einfachen Pflege pro Mandant oder mandantenübergreifend für alle Geschäftsbereiche und/oder Mandanten vor.

Buchhalterisches Unbundling durch Mandanten und Geschäftsbereiche – auch im Controlling

Die von der Verbrauchsabrechnung und der Auftragsabwicklung fakturierten Lieferungen und Leistungen, Abschläge, Zwischen-, Schluss- und Jahresrechnungen werden im Controllingmodul zur Verfügung gestellt. Der Buchungsstoff kann pro Mandant oder innerhalb eines (oder mehrerer) Mandanten in Geschäftsbereichen/Organisationseinheiten ausgewertet werden. Jeder relevante Bericht kann auf Knopfdruck für einen, mehrere oder alle Geschäftsbereiche erstellt werden.