Direkt zum Inhalt wechseln

Aktuelles

iS Software Meldungen

EVU trifft auf RPA | Digitalisierung in der Versorgungswirtschaft

Was im Zuge der Digitalisierung als innovative Spielwiese der IT begann, entwickelte sich zum Effizienztreiber der EVU und Stadtwerke. Doch wie integriert sich die robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) in die Abläufe etablierter Strukturen?
WinEV2023-loesungspaket-winev-software-energiewirtschaft-lösungen-edv

Neue Software-Generation

Viele ERP- und Billing-Anbieter im Versorgermarkt stehen derzeit vor der Herausforderung, ihre gewachsene IT-Landschaft zu erneuern. Dabei gilt es, bewährte Entwicklungen beizubehalten und den Aufwand für Kunden möglichst gering zu gestalten.

Klimaneutrales Energiesystem in Windeseile

Der Entwurf des GNDEW ging wie ein Paukenschlag durch die Versorgerlandschaft. Der Rollout für die erforderliche Infrastruktur für ein klimaneutrales Energiesystem soll deutlich beschleunigt werden!

Datenbasiertes Kundenmanagement in der Energiewirtschaft

Damit Energieversorger wettbewerbsfähig bleiben und den Wandel zum Utility 4.0 meistern, unterstützen wir diese mit unseren innovativen Data Analytics Lösungen.

iS Software gewinnt Neukunden in NRW

Die Gemeindewerke Brüggen GmbH wechseln von ihrer derzeitigen Systemlandschaft zum Lösungsportfolio der iS Software.
is-software-team-karriere-ueber-uns-recruiting-lösungen-energiewirtschaft

Rückblick 2022 und Ausblick 2023

Wir haben uns mit dem Leiter Vertrieb & Marketing über die Herausforderungen des zurückliegenden Jahres und die Ziele des kommenden unterhalten.

Regensburger MK Metering GmbH entscheidet sich für Lösung von iS Software

Die iS Software GmbH unterstützt die MKMetering GmbH mit ihrer Softwarelösung für wettbewerbliche Messstellenbetreiber.
Die iS Software Anwendertagung 2022 iom marinaforum in Regensburg

Anwendertagung 2022

Nach einem erfolgreichen ersten Tag mit aufschlussreichen Vorträgen und Workshops feierten wir mit unseren Mitarbeitern, Kunden und Partnern einen zünftigen Abend

Absicherung der elektronischen Marktkommunikation Strom

Die Bundesnetzagentur hat am 31.03.2022 die Festlegung zur künftigen Absicherung der elektronischen Marktkommunikation Strom (BK6-21-282) veröffentlicht.

Status Marktkommunikation 2022

Der Termin 01.10.2022 rückt immer näher und ein Großteil unserer Mitarbeiter ist intensiv mit den notwendigen Vorbereitungen beschäftigt.