Direkt zum Inhalt wechseln

Wissenswertes zu AS4

Absicherung der elektronischen Marktkommunikation Strom

Die Bundesnetzagentur hat am 31.03.2022 die Festlegung zur künftigen Absicherung der elektronischen Marktkommunikation Strom (BK6-21-282) veröffentlicht.

Ziel der neuen Regelung ist die Umstellung des Übertragungswegs der heutigen E-Mail und AS2 auf den Übertragungsweg AS4. Zur Absicherung der Kommunikation ist die Nutzung der Smart-Metering-Public-Key-Infrastruktur (Smart Metering-PKI) und unter Einhaltung der hierfür geltenden kryptografischen Vorgaben für die Kommunikation des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vorgeschrieben.

Die Umstellung wird zum 01.10.2023 erfolgen.

Was ist AS4?

AS4 definiert einen Standard für den sicheren und nachvollziehbaren Austausch von einem oder mehreren „Nutzlasten“ (Payloads) und basiert auf AS2-Technologie und dem ebMS 3.0 Web-Service Standard.

Warum AS4?

  • AS4 unterstützt nicht nur die PUSH-Methode, sondern optional auch die PULL-Methode;
    das bietet Vorteile bei der Einbindung von Endkunden
  • SOAP 1.2 (EDIXML) als Übertragungsmedium, alte Formate (XML, JSON, HL7, EDITEXT, binary) weiterhin als MIME-Container
  • XML bietet die Möglichkeit, Nachrichten automatisch syntaktisch zu validieren und Formatprüfungen zu standardisieren
  • ebMS-Webservice bietet die Möglichkeit, besseres Fehlerhandling zu implementieren

Bitte beachten Sie!

XML führt zu einer Vervielfachung des Datenvolumens und zu einer steigenden Komplexität, etwa aufgrund der geforderten XML-Signaturen und -Verschlüsselungen.

Pressekontakt

Journalisten und andere Vertreter der Presse wenden sich bitte an unsere PR-Agentur p.co communications. Dort erhalten Sie die aktuellen Informationen und hochaufgelöstes Bildmaterial der iS Software.

p.co communications

Petra Reppert
Kirchenstraße 87
81675 München

Telefon: +49 89 242477 47
Fax: +49 89 242477 49

petra.reppert@p-co-com.de
www.pco-communications.de